Besucherzaehler

Ein bißchen Wissenswertes vorneweg:

 

Das Schloß Charlottenburg wurde vom

 Großen Kurfürst,

später selbsternannter 

 I. König von Preußen

für seine geliebte Frau

Sophie-Charlotte gebaut... ohne Weg und Steg am Ufer der Spree.

Das Schloß war nur mit dem Schiff über die Spree zu erreichen.

Aber der vielseitigen Charlotte war das Schloß zu einsam.

Auch der große Schloßgarten , der kunstvoll in die Arme der Spree eingebettet war, genügte ihr nicht.

So ließ König Friedrich übers Reißbrett Charlottenburg errichten - mit Straßen nicht nur nach Berlin.

Dadurch rückte das Schloß Charlottenburg ins Licht der Öffendlichkeit.

Und so lebte auch der König vorwiegend dort.

Die gebildete und überaus kluge Charlotte pflegte Umgang mit vielen internationalen Geistesgrößen ihrer Zeit, sowohl  aus dem wissenschaftlichen, als auch aus dem künstlerischen Bereich und sie begründete verschiedene Akademien in Berlin.

Weiteres bitte woanders nachschlagen....

( ...es würde an dieser Stelle zu weit führen )

Doch die einstige Anlegestelle für Besucher des Schloßes liegt heute am Karpfenteich - eine direkte Zufahrt von der Spree ist heute nicht mehr möglich.

Vieles ist noch immer erhalten - anderes wurde von Nachfolgern verändert. Einiges wurde in heutiger Zeit wieder in den ursprünglichen Zustand gebracht - wie die Rabatten des Gartens.

Heute heißt der ganze Bezirk  Charlottenburg.

Dies ist eine mit page4 erstellte kostenlose Webseite. Gestalte deine Eigene auf www.page4.com
 
Schinzkaya 0