Die Jungfernbrücke

 

Über die Spree führt noch heute in Mitte die Jungfernbrücke über die Spree.

Sie verband einst Berlin und Cölln, die beiden Städtchen, die später gemeinsam die Stadt Berlin bildeten.

In alten Zeiten lebten viele französische Religionsflüchtlinge in Berlin und Cölln - die Hugenotten.

Darunter gab es viele alleinstehende Frauen.

Diese französischen Jungfern verdingten sich allenthalben, um ihr Überleben zu sichern.

So wuschen sie auch die Wäsche für die hohen Herrschaften in Berlin und Cölln, vornehmlich an dieser Brücke.

Doch sollen sie dort nicht nur Wäsche gewaschen haben....

Etliche verdienten sich nebenbei ein Zubrot.

So soll die Brücke ihren Namen erhalten haben.

 

 

 

 

Dies ist eine mit page4 erstellte kostenlose Webseite. Gestalte deine Eigene auf www.page4.com
 
Schinzkaya 0