Der kleinste Engel
Es begab sich vor langer, langer Zeit, daß ein kleiner Waisenjunge starb und als Engel in den Himmel kam.
Dort war er der kleinste Engel, denn er war erst vier Jahre alt.
Seine Flügel sahen immer etwas zerzaust aus und sein Heiligenschein saß immer etwas schief.
Aber er war immer traurig.
Das rührte den Obersten Cherubim und er fragte den Kleinen, warum er immer so traurig war.
Der Kleine antwortete:
"Ich durfte meinen Schatz nicht mitnehmen, ein kleines Kästchen ist das."
Da erlaubte ihm der Oberste Cherubim seinen Schatz zu holen.
So stieg der Kleine zur Erde und holte sein Kästchen.
Darin waren ein hellblaues Ei, ein schneeweißer Stein, eine schöne Feder und eine Haarlocke seiner Mutter.
Nun war der kleinste Engel glücklich und fröhlich.
Da gab es Aufregung im Himmel.
Überall hieß es:
Gottes Sohn wird geboren!
Alle Engel brachten Geschenke vor Gottes Thron.
Der kleinste Engel wollte dem Gotteskind auch etwas schenken.
So stellte er seinen Schatz vor den Thron.
Doch als er sah, wie prächtig, kunstvoll, edel und kostbar die Geschenke der Engel waren, schämte er sich seines schäbigen Kästchens und wollte es mit dem Fuß unter den Thron schieben.
Aber Gott sieht alles.
ER griff mit einer Hand das Kästchen, mit der anderen den kleinsten Engel und sprach:
"Liebe Engel und Cherubine, vielen Dank für eure wundervollen Geschenke.
Doch das kostbarste Geschenk ist dieses hier, denn er kam von ganzem Herzen."
Damit hob Gott das Kästchen hoch und setzte es an den Himmel - als den Stern zu Bethlehem.